Generationengerechtigkeit – Grenzen und Potenziale eines sozialpolitischen Kernbegriffs
In einem Beitrag für die Zeitschrift „Aus Politik und Zeitgeschichte“ unterziehe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Christoph Ehlscheid den viel zitierten Begriff der Generationengerechtigkeit einer kritischen Analyse. Dabei ist klar: In Zeiten einer ökonomisch-ökologischen Krise gilt es, Generationenbeziehungen in die Suche nach Wegen einer sozialökologischen Transformation zu integrieren. Dabei wird eine komplex Generationengerechtigkeit ohne einen neuen Klassenkompromiss jedoch kaum zu haben sein. Mehr als PDF hier.