Zum Inhalt springen
Hans-Jürgen Urban

Hans-Jürgen Urban

Gewerkschaft | Wissenschaft | Politik

  • Über mich
  • Kontakt/Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monat: Dezember 2018

Veröffentlicht am 21. Dezember 20182. Januar 2019

»Rebellion gegen die neoliberalen Zumutungen«

Frankfurter Rundschau

Im Interview mit der Frankfurter Rundschau äußere ich mich zu den »Gelbwesten«-Protesten in Frankreich und zu den Erfordernissen einer europäischen Antwort, die über Umverteilung hinaus geht. Erforderlich ist eine neue sozialstaatliche Sicherung. Mehr

Share
Das SOPOINFO informiert über aktuelle sozial- und arbeitsmarktpolitische Entwicklungen und Debatten, verknüpft mit politischen Einschätzungen aus Sicht der IG Metall. Kurz und verständlich formuliert, eignet es sich zum Beispiel für Aushänge im Betrieb oder zur Auslage bei Veranstaltungen. Grafiken können heruntergeladen und für eigene Vorträge genutzt werden.

Literatur

Gute Arbeit in der Transformation
Wie lässt sich gewerkschaftliche Arbeitspolitik zur Demokratisierung der ­Wirtschaft nutzen? Hans-Jürgen Urban liefert strategische Antworten für die Transformation der Arbeitswelt.

Jahrbuch Gute Arbeit 2019
Ich bin zusammen mit meinem ver.di-Kollegen Lothar Schröder seit 2009 Herausgeber der Jahrbücher Gute Arbeit.


Karl Marx - Ratgeber der Gewerkschaften?
Was können Gewerkschaften zur Bewältigung der Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben von Marx ­lernen, der sie einst als »organisierende Zentren der Arbeiterklasse« bezeichnet hat?

Der Tiger und seine Dompteure
Beim Blick auf die dynamische Aggressivität, mit der sich der finanzmarktdominierte Gegenwartskapitalismus neue Wirtschaftssphären, gesellschaftliche Sektoren und sozialstaatliche Institutionen einverleibt, liegt das Bild eines aus dem Käfig ausgebrochenen Tigers nahe. [mehr]

Kooperation
Arbeits­forschung und Gewerk­schaften loten neue Kooperations­beziehungen aus und diskutieren die Zukunft der Industriearbeit. [mehr]

Schlagwörter

  • #unteilbar
  • 1. Mai
  • Agenda-Setting
  • Altersarmut
  • Anti-Stress-Verordnung
  • Arbeit 4.0
  • Arbeiten 4.0
  • Arbeitspolitik
  • Arbeitsqualität
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Arbeitszeit
  • ArbStättV
  • Ausbildung
  • Beiträge
  • Bildung
  • Demokratie
  • Demokratiedefizit
  • DiEM25
  • Digitalisierung
  • Europa
  • Flexi-Rente
  • Gerechtigkeitslücke
  • Gewerkschaften
  • Griechenland
  • Große Koalition
  • Grundrente
  • Gute Arbeit
  • Hartz IV
  • IG Metall
  • Kapitalismus
  • Krankenversicherung
  • Mitbestimmung
  • Prävention
  • Präventionsoffensive
  • Psychische Belastungen
  • Rente
  • Rentenpolitik
  • Sozialpolitik
  • Sozialreformen
  • Stress
  • Transformation
  • TTIP
  • Wirtschaftsdemokratie
  • Zukunft
  • Ökologie der Arbeit

Kategorien

  • Bewegungen
  • Europa
  • Gewerkschaft
  • Gute Arbeit
  • Gute Bildung
  • Politik
  • Sozialpolitik
  • Strategiedebatte
  • Wissenschaft/Soziologie

Neueste Beiträge

  • Wirtschaftsdemokratie statt kapitalistischem Wachstumszwang 11. Dezember 2019
  • Wirtschaft der Zukunft inklusiv gestalten 2. Dezember 2019
  • Rentenpolitik: Soldidarisch auch im Alter 16. November 2019
  • Wirtschaftsdemokratie als Transformationshebel 1. November 2019
  • Stärkung der gesetzlichen umlagefinanzierten Rente 27. Oktober 2019

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • Juni 2008
Stolz präsentiert von WordPress
Share
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok