Zum Inhalt springen

Hans-Jürgen Urban

Gewerkschaft | Wissenschaft | Politik

Menü umschalten
  • Home
  • Über mich
  • Publikationen
    • Monographien und Herausgeberschaften
    • Buch- und Zeitschriftenbeiträge
    • Zeitungsartikel, Interviews, Kommentare

Monat: Oktober 2012

»Konzertierte Aktion gegen Stress erforderlich«

Anlässlich des »Demografiegipfels« der Bundesregierung Anfang Oktober habe ich eine »konzertierte Aktion« gegen Stress am Arbeitsplatz gefordert. Mehr unter »weiterlesen«.

(mehr …)

Blätter für deutsche und internationale Politik
Seit vielen Jahren bin ich Mitherausgeber dieser bedeutenden Zeitschrift.

Titelseite NEU: Gute Arbeit gegen rechts
Seit Sommer 2024 starten wir die Buchreihe »Arbeitspolitik – Praxis, Theorie und Strategie«. Wir werden aktuelle und grundsätzliche, auf jeden Fall strategisch bedeutsame Fragen gewerkschaftlicher Arbeitspolitik aufgreifen und diskutieren. Schwerpunkt des ersten Bandes ist der Kampf gegen Rechts in den Betrieben.

Titelseite Krise.Macht.Arbeit
Klima, Globalisierung, Digitalisierung, dazu Ausbeutung und Krieg: Wohin man schaut, herrscht Krise. Im Gespräch mit Stephan Hebel habe ich dazu meine Thesen erläutert.

Titelseite Mosaik­linke Zukunfts­pfade
Den Begriff der »Mosaiklinken« habe ich in den linken Diskursraum eingespeist und wollte damit einen Impuls für die Strategiediskussion liefern. Weggefährt:innen haben mich mit einem Buch dazu überrascht!

Titelseite Gute Arbeit in der Transformation
Wie lässt sich gewerkschaftliche Arbeitspolitik zur Demokratisierung der Wirtschaft nutzen? Ich liefere strategische Antworten für die Transformation der Arbeitswelt.

TitelseiteJahrbuch Gute
Arbeit 2023

Ich war zusammen mit meinem ver.di-Kollegen Lothar Schröder seit 2009 Herausgeber der Jahrbücher Gute Arbeit. Seit 2020 hat Christoph Schmitz diese Herausgeberfunktion für ver.di übernommen.

Titelseite Karl Marx - Ratgeber der Gewerkschaften?
Was können Gewerkschaften zur Bewältigung der Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben von Marx lernen, der sie einst als »organisierende Zentren der Arbeiterklasse« bezeichnet hat?

Der Tiger und seine Dompteure
Beim Blick auf die dynamische Aggressivität, mit der sich der finanzmarkt­dominierte Gegenwartskapitalismus neue Wirtschaftssphären, gesellschaftliche Sektoren und sozialstaatliche Institutionen einverleibt, liegt das Bild eines aus dem Käfig ausgebrochenen Tigers nahe. [mehr]

Titelseite Kooperation
Arbeits­forschung und Gewerk­schaften loten neue Kooperations­beziehungen aus und diskutieren die Zukunft der Industriearbeit. [mehr]

Das SOPOINFO informiert über aktuelle sozial- und arbeitsmarktpolitische Entwicklungen und Debatten, verknüpft mit politischen Einschätzungen aus Sicht der IG Metall. Kurz und verständlich formuliert, eignet es sich zum Beispiel für Aushänge im Betrieb oder zur Auslage bei Veranstaltungen. Grafiken können heruntergeladen und für eigene Vorträge genutzt werden.

Schlagwörter

#unteilbar 1. Mai Agenda-Setting Altersarmut Alterssicherung Anti-Stress-Verordnung Arbeitspolitik Arbeitsschutzgesetz ArbStättV Ausbildung Beiträge Bildung Corona Demokratie Demokratiedefizit Digitalisierung Europa Flexi-Rente Gewerkschaften Griechenland Große Transformation Grundrente Gute Arbeit Hartz IV IG Metall Industrie Kapitalismus Krankenversicherung Krise Mitbestimmung Mosaik-Linke Mosaiklinke Psychische Belastungen Rente Rentenpolitik Sozialpolitik Sozialreformen Stress Transformation TTIP Umweltbewegung Wachstum Wirtschaftsdemokratie Zukunft Ökologie der Arbeit

Kategorien

  • Bewegungen
  • Europa
  • Frieden
  • Gewerkschaft
  • Gute Arbeit
  • Gute Bildung
  • Politik
  • Sozialpolitik
  • Soziologie
  • Strategiedebatte
  • Wissenschaft/Soziologie

Neueste Beiträge

  • „Beschäftigte mit überflexiblen Arbeitszeiten bekommen Probleme“ 3. Mai 2025
  • Schutz von Arbeit, Natur und Beschäftigung – das kann, das muss zusammengehen! 16. März 2025
  • »Es fehlen ökologische und soziale Aspekte« 14. März 2025
  • Gegen rechts im Betrieb 4. Februar 2025
  • Debatte über Arbeitspflicht im Bürgergeld
    »zeigt moralische Verlotterung hierzulande«
    25. Januar 2025

Archiv

© 2025 by Hans-Jürgen Urban

Kleingedrucktes

Datenschutzerklärung
Impressum
© 2025 Hans-Jürgen Urban. Stolz präsentiert von Sydney
Share